Rezept des Monats

Minestrone

Rezept Minestrone mit Fenchel, Karotten,Tomaten und Erbsen
Suppe
Zutaten für 4 Personen
  • 1 Fenchel
  • 4 Karotten
  • 4 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Pfeffer
  • Paprika edelsüß
  • 120 g Erbsen
  • 4 EL geriebener Parmesan
  • ¼ Bund Basilikum
  • Den Fenchel putzen, waschen, längs halbieren, den Strunk herausschneiden und in Würfel schneiden. Die feinen grünen Blättchen beiseitelegen und ebenfalls für die Suppe verwenden.
  • Die Karotten waschen, schälen, der Länge nach vierteln und in kleine Stücke schneiden.
  • Bei den gewaschenen Tomaten den Strunk und die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen, in feine Würfel schneiden und in dem erhitzen Öl glasig dünsten.
  • Die Karotten und den Fenchel zugeben, etwa 5 Minuten dünsten und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  • Mit Pfeffer und Paprika würzen und weitere 15 Minuten garen.
  • Die Erbsen hinzugeben und die Suppe 7 Minuten köcheln lassen.
  • Zum Schluss die Tomatenwürfel und die fein geschnittenen grünen Fenchel- und Basilikumblätter hinzufügen. Die Suppe mit dem geriebenen Parmesan bestreuen.
Nährwertangaben pro Portion:
Energie 183 kcal
Eiweiß
9,3 g
Fett
9,9 g
Kohlenhydrate
13,5 g
Ballaststoffe
8,7 g

Tipp

  • Die Minestrone eignet sich gut als Vorspeise zu süßen Hauptgerichten.
  • In Italien wird der Suppe häufig gekochter Reis (etwa 100 g für 4 Personen) hinzugefügt.

Hinweis

Die Minestrone schmeckt mit beliebigen Gemüsemischungen sehr gut. Probieren sie es einfach aus.