Gemüse-Reis-Salat
- 60 g Naturreis
- 200 g TK-Erbsen
- 2 kleine Zwiebeln
- 2 Paprikaschoten
- 2 Tomaten
- 200 g Salatgurke
- 4 EL Essig, 4 EL Wasser
- ½ TL Zucker
- 1 TL Senf
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Öl
- 4 EL Schnittlauch
- 200 g Sellerieknolle
- 200 g Mais aus der Dose
- Den Reis waschen und mit 200 ml Salzwasser in 20 Minuten weich kochen.
- In den letzten 5 Minuten die gefrorenen Erbsen zum Reis geben. Danach den Topf zum Abkühlen beiseitestellen.
- Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Paprikaschoten und die Tomaten waschen, das Kerngehäuse und die Stielansätze entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Die Salatgurke waschen, schälen und grob raspeln, eventuell vorher das Kerngehäuse entfernen.
- Zubereitung Salatdressing:
- Essig, Wasser, Zucker, Senf, Salz und Pfeffer gut mischen, dann das Öl hinzufügen und die Soße gut durchrühren oder schütteln, damit eine leicht cremige Emulsion entsteht.
- Den Schnittlauch waschen, in feine Röllchen schneiden und zum Dressing geben. Das Gemüse in eine Schüssel geben und mit dem Salatdressing übergießen.
- Zum Schluss den gewaschenen und geschälten Sellerie auf der großen Reibe direkt in den Salat raspeln und sofort unterheben.
- Danach den abgetropften Mais unterheben und den Salat durchziehen lassen.
Nährwertangaben pro Portion:
Energie 253 kcal
- Anstatt mit Knollensellerie können Sie den Salat auch mit 1 Stange klein geschnittenem Staudensellerie oder ein paar Röschen rohem Blumenkohl zubereiten.
- Dieser Salat eignet sich hervorragend zum Mitnehmen ins Büro/zum Arbeitsplatz.
Reis- und Nudelsalate leiden häufig daran, dass sie hauptsächlich aus Nudeln oder Reis bestehen und nur wenig Gemüse enthalten ist. Drehen Sie die Verhältnisse einfach um: Viel Gemüse (roh oder al dente gegart) und nur ein kleiner Anteil Reis oder Nudeln. So bekommen Sie Farbe und Aroma in den Salat. |